Zum Hauptinhalt springen
Angetrieben von einem spezialisierten Agenten sind Codemaps gemeinsam nutzbare Artefakte, die die Lücke zwischen menschlichem Verständnis und KI‑Schlussfolgerungen schließen und es ermöglichen, große Codebasen präzise und mit Kontext zu navigieren, zu diskutieren und zu verändern.
Codemaps befindet sich derzeit in der Beta‑Phase und kann sich in zukünftigen Releases ändern.

Was sind Codemaps?

Während DeepWiki Dokumentation auf Symbolebene bereitstellt, unterstützen Codemaps das Verständnis des Codebestands, indem sie abbilden, wie alles zusammenwirkt — sie zeigen die Reihenfolge, in der Code und Dateien ausgeführt werden, sowie die Beziehungen zwischen verschiedenen Komponenten. Um eine Codemap zu navigieren, klicke auf einen beliebigen Knoten, um direkt zu der entsprechenden Datei und Funktion zu springen. Jeder Knoten in der Codemap verweist direkt auf die passende Stelle in deinem Code.

Zugriff auf Codemaps

Sie können auf zwei Arten auf Codemaps zugreifen:
  • Aktivitätsleiste: Die Codemaps-Ansicht befindet sich in der Aktivitätsleiste (linkes Seitenpanel)
  • Befehlspalette: Drücken Sie Cmd+Shift+P (Mac) oder Ctrl+Shift+P (Windows/Linux) und suchen Sie nach „Focus on Codemaps View“

Eine Codemap erstellen

So erstellst du eine neue Codemap:
  1. Öffne das Codemaps-Panel
  2. Erstelle eine neue Codemap, indem du:
    • ein vorgeschlagenes Thema auswählst (Vorschläge basieren auf deinem letzten Navigationsverlauf)
    • eine eigene Eingabeaufforderung eingibst
    • über Cascade generierst: Erstelle neue Codemaps am Ende einer Cascade-Unterhaltung
  3. Der Codemap-Agent durchsucht dein Repository, identifiziert relevante Dateien und Funktionen und erzeugt eine hierarchische Ansicht

Codemaps freigeben

Sie können Codemaps als Links mit Teammitgliedern teilen, die im Browser angezeigt werden können.
Für Enterprise-Kunden erfordert das Teilen von Codemaps eine ausdrückliche Zustimmung, da sie auf unseren Servern gespeichert werden müssen. Standardmäßig sind Codemaps nur innerhalb Ihres Teams verfügbar und erfordern zur Ansicht eine Authentifizierung.

Codemaps mit Cascade verwenden

Sie können Codemap-Informationen als Kontext in Ihre Cascade-Unterhaltungen einbinden, indem Sie eine @-Mention verwenden, um auf eine Codemap zu verweisen.