Command im Terminal

Verwenden Sie die Command-Funktion im Terminal (Cmd/Ctrl+I), um aus natürlichsprachigen Eingaben die korrekte CLI-Syntax zu generieren.

Terminalauswahl an Cascade senden

Markiere einen Abschnitt der Stacktrace-Ausgabe und drücke Cmd/Ctrl+L, um ihn an Cascade zu senden. Diese Auswahl kannst du in deiner nächsten Eingabe referenzieren.

Dein Terminal @erwähnen

Chatte in Cascade über deine aktiven Terminal-Sitzungen.

Automatisch ausgeführte Cascade-Befehle

Cascade kann mit Zustimmung der Nutzerin oder des Nutzers eigenständig Terminalbefehle ausführen. Bestimmte Terminalbefehle können jedoch über Allow- und Deny-Listen automatisch zugelassen oder abgelehnt werden. Bei aktiviertem Auto-Modus entscheidet Cascade, ob für den Befehl eine Nutzerzustimmung zur Ausführung erforderlich ist. Diese Funktion ist nur für Nachrichten verfügbar, die mit Premium-AI-Modellen gesendet werden.

Turbo-Modus

Im Turbo-Modus führt Cascade den Befehl immer aus, es sei denn, er steht auf der Deny-Liste. Du kannst dies unten rechts im Editor über das Panel Windsurf – Settings umschalten.

Allowlist

Eine Allowlist definiert eine Liste von Terminalbefehlen, die immer automatisch ausgeführt werden. Wenn Sie beispielsweise git hinzufügen, akzeptiert Cascade stets git add -A. Die Einstellung kann über die Befehlspalette → Open Settings (UI) → nach windsurf.cascadeCommandsAllowList gesucht werden.

Denylist

Eine Denylist definiert eine Reihe von Terminalbefehlen, die niemals automatisch ausgeführt werden. Wenn Sie zum Beispiel rm hinzufügen, fragt Cascade stets um Erlaubnis, bevor rm index.py ausgeführt wird. Die Einstellung finden Sie über Befehlspalette → Open Settings (UI) → Search for windsurf.cascadeCommandsDenyList.