Previews in Windsurf ermöglichen es Ihnen, die lokale Ausführung Ihrer App entweder im IDE oder im Browser anzusehen (optimiert für Google Chrome, Arc und Chromium‑basierte Browser), inklusive Listenern. So können Sie schnell iterieren, indem Sie Elemente und Fehler einfach als Kontext zurück an Cascade senden. Previews werden über einen Tool-Aufruf geöffnet – bitten Sie Cascade einfach, Ihre App zu previewen, um zu starten. Alternativ können Sie auch auf das Web-Symbol in der Cascade‑Toolbar klicken, um die natürliche Sprachaufforderung automatisch an den Proxy zu übergeben.

Elemente an Cascade senden

In der Vorschau können Sie Elemente/Komponenten und Fehler direkt an Cascade senden. Klicken Sie einfach unten rechts auf die Schaltfläche „Element senden“ und wählen Sie anschließend das Element aus, das Sie senden möchten. Das ausgewählte Element wird als @ mention in Ihren aktuellen Cascade-Prompt eingefügt. Sie können im Prompt beliebig viele Elemente hinzufügen.

Vorschau im IDE

Windsurf kann eine Vorschau als neuen Tab in Ihrem Editor öffnen. Dies ist eine einfache Webansicht, mit der Sie eine Web-App neben Ihrem Cascade-Panel anzeigen können. Da diese Vorschauen lokal gehostet werden, können Sie sie auch in Ihrem Systembrowser öffnen – inklusive aller Listener sowie der Möglichkeit, Elemente auszuwählen und Elemente sowie Konsolenfehler an Cascade zu senden.
Die Listener und die Funktionen zum Senden von Elementen und Fehlern sind für Google Chrome, Arc und Chromium-basierte Browser optimiert.

So deaktivieren Sie die Funktion

Wenn Sie auf das Web-Symbol klicken, können Sie „Disable previews“ auswählen. Alternativ können Sie dies in Windsurf – Settings tun. Dadurch wird verhindert, dass Cascade diesen Tool-Aufruf ausführt.