Windsurf Tab hat sich von einem einfachen Autocomplete-Tool zu einer kontextsensitiven Engine für Diff-Vorschläge und Navigation beim Schreiben von Code entwickelt. Es wird von SWE-1-mini angetrieben, unserem hausinternen AI-Modell, das von Grund auf neu trainiert wurde und auf Geschwindigkeit sowie Flow-Bewusstsein optimiert ist.
Vorschläge basieren auf dem Kontext Ihres Codes, des Terminals, der Cascade Chat-Historie, Ihren bisherigen Aktionen im Editor und sogar Ihrer Zwischenablage (Opt-in in den erweiterten Einstellungen erforderlich). Tab kann Änderungen sowohl vor als auch hinter Ihrer aktuellen Cursorposition vornehmen. Sie können Esc drücken, um einen Vorschlag zu verwerfen. Vorschläge verschwinden zudem, wenn Sie weiter tippen oder navigieren, ohne sie zu akzeptieren.

Tastenkürzel

  • Vorschlag annehmen: Tab
  • Vorschlag verwerfen: Esc
  • Vorschlag wortweise annehmen: ⌘+→ (VS Code), ⌥+⇧+\ (JetBrains)
  • Nächster/vorheriger Vorschlag: ⌥+]/⌥+[

Tab to Jump

Windsurf kann außerdem Ihre nächste Cursorposition vorhersagen und zeigt Ihnen in einer bestimmten Editorzeile das Label Tab to Jump an, damit Sie schnell durch Ihre Datei navigieren können. Wenn Sie dies annehmen und einfach Tab drücken, springen Sie direkt zur nächsten Position.

Mit Tab importieren

Nachdem Sie in einer Datei eine neue Abhängigkeit verwendet haben, drücken Sie einfach die Tab-Taste, sobald der Hinweis erscheint, um sie am Anfang der Datei zu importieren. Ihr Cursor bleibt dabei an derselben Position.

Einstellungen

Windsurf Tab ist in zwei konfigurierbare Hauptbereiche unterteilt: Autocomplete und Supercomplete. Autocomplete-Vorschläge erscheinen in der Regel am Cursor. Supercomplete-Vorschläge erscheinen in kleinen Fenstern rund um den Cursor und können sowohl Löschungen als auch Ergänzungen vorschlagen. Autocomplete und Supercomplete lassen sich ein- und ausschalten. Die Geschwindigkeit von Autocomplete kann zudem zwischen den Modi Langsam, Standard und Schnell eingestellt werden. Sie können außerdem die Verwendung Ihrer Zwischenablage als Kontext aktivieren. Das bedeutet: Wenn Sie etwas in die Zwischenablage kopieren, kann Windsurf es als Kontext verwenden. Sie können außerdem die Funktionen Tab to Import und Tab to Jump umschalten und festlegen, ob der Code nach einer angenommenen Tab-Empfehlung hervorgehoben werden soll.

Fill-in-the-Middle (FIM)

Windsurf Tab beherrscht Fill-in-the-Middle (FIM) und kann daher Vorschläge machen, während sich Ihr Cursor in der Mitte einer Codezeile befindet.
Mehr zu In‑Line‑FIM lesen Sie in unserem Blog hier.

Kontextbewusstsein im Terminal

Windsurf Tab erkennt auch den Kontext der Inhalte in Ihrem Terminal.