Sie haben Probleme mit Codeium? Nutzen Sie diese Checkliste mit gängigen Debugging-Techniken, um das Problem zu beheben. Falls das nicht hilft, eröffnen Sie ein Support-Ticket unter help.windsurf.com.

1. Stellen Sie sicher, dass das Codeium‑Plugin ordnungsgemäß installiert ist

Wenn Sie Codeium Enterprise nutzen, befolgen Sie die Anweisungen unter Ihrer Enterprise‑Portal‑URL (https://[YOUR_PORTAL_URL]/install). Denken Sie außerdem daran, das „Codeium Enterprise Updater“-Plugin zu installieren, nicht das Standard‑Codeium‑Plugin. Stellen Sie abschließend sicher, dass die Enterprise‑Portal‑URL, die Sie in den Plugin‑Einstellungen eingetragen haben, korrekt ist und richtig formatiert wurde (https://[YOUR_PORTAL_URL]). Wenn Sie auf dem Teams‑Plan oder der kostenlosen Stufe von Codeium sind, folgen Sie den Anweisungen unter windsurf.com/download. Stellen Sie in beiden Fällen sicher, dass Ihre aktuelle IDE‑Version von Codeium unterstützt wird.

2. Codeiums Funktionsreferenz prüfen

Wenn eine bestimmte Funktion nicht verfügbar ist, kann das daran liegen, dass sie in Ihrer IDE noch nicht unterstützt wird. In den unten verlinkten Funktionsreferenzen können Sie nachsehen, welche Funktionen in welchen IDEs verfügbar sind. Codeium erweitert kontinuierlich die Abdeckung und arbeitet daran, alle Funktionen in alle IDEs zu bringen. Codeium SaaS-Funktionsreferenz Codeium Self-Host-Funktionsreferenz

3. Probieren Sie einige gängige Schritte zur Fehlerbehebung

Manchmal wirkt ein guter alter Neustart Wunder. Ein paar Dinge, die wir empfehlen auszuprobieren:
  • Versuchen Sie, Ihre IDE neu zu laden. Manchmal behebt das Neuladen der IDE das Problem. In JetBrains-IDEs können Sie versuchen, die Codeium-Erweiterung zurückzusetzen, indem Sie zu Help —> Find Action —> Reset Codeium gehen.
  • Melden Sie sich bei Codeium ab und wieder an. Enterprise-Nutzer können sich abmelden, indem sie in ihrem Browser zu ihrer Enterprise-Portal-URL navigieren, auf ihr Profilsymbol klicken, nach unten scrollen und auf „Sign Out“ klicken. Teams- und Free-Tier-Nutzer können sich abmelden, indem sie zu windsurf.com navigieren, auf ihr Profilsymbol klicken und „Sign Out“ aus dem Dropdown-Menü auswählen.
  • Versuchen Sie, das Plugin zu deinstallieren und erneut zu installieren. Manchmal verursachen Konflikte mit anderen Plugins oder IDE-Einstellungen Probleme, die durch einfaches Entfernen und erneutes Installieren des Plugins behoben werden.

4. Durchsehen Sie die Help‑Center‑Artikel mit Lösungen für häufige Probleme

Wir haben häufig auftretende Probleme in den folgenden Help‑Center‑Artikeln dokumentiert. Sehen Sie sie sich unbedingt an – wahrscheinlich ist jemand bereits auf dasselbe Problem gestoßen! Häufige VS Code‑IDE‑Probleme Häufige JetBrains‑IDE‑Probleme Häufige Visual Studio‑IDE‑Probleme Häufige Eclipse‑IDE‑Probleme

5. Logs abrufen und Support-Anfrage stellen

Immer noch kein Erfolg? Dann sollten Sie eine Support-Anfrage stellen, indem Sie ein Ticket auf help.windsurf.com eröffnen. Achten Sie darauf, Ihrem Ticket Logs und weitere hilfreiche Debug-Informationen beizufügen! So kann das Windsurf-Team Ihr Problem so schnell wie möglich lösen. Anleitungen zum Abrufen von Logs für jede spezifische IDE finden Sie im Abschnitt „IDE and Extension troubleshooting“ im linken Menü.