Diese Funktion ist nur in den Windsurf Plugins für Enterprise-Pläne verfügbar.
Lokales Indexing funktioniert zwar hervorragend, doch mitunter möchten Nutzer Codebasen indexieren, die sie nicht lokal gespeichert haben, damit unsere AI‑Modelle sie als Kontext verwenden können.Für diesen Anwendungsfall können Organisationen mit Teams- und Enterprise-Plänen den Indexing Service von Windsurf nutzen, um alle relevanten Repositories zentral zu importieren. Das Indexieren und Embedding erfolgen dann auf den Servern von Windsurf (in einem isolierten Mandanten). Sobald der Index erstellt ist, kann er von jedem Mitglied des Teams abgefragt werden.
Unter https://windsurf.com/indexing können Sie ein Repository zur Indizierung hinzufügen. Derzeit unterstützen wir Git-Repositories von GitHub, GitLab und Bitbucket.
Sie können eine bestimmte Branch zum Indizieren auswählen und das Repository nach einer festgelegten Anzahl von Tagen automatisch neu indizieren lassen.
Wir klonen das Repository, um den Index zu erstellen. Sobald wir jedoch die Embeddings für die Codebasis erzeugt haben, löschen wir den gesamten Code und alle Codeausschnitte, sofern die Einstellung „Store Snippets“ deaktiviert ist. Wir speichern nichts außer den Embeddings selbst, aus denen der Originalcode nicht rekonstruiert werden kann.Zudem erfolgen das Indexieren und das Erstellen der Embeddings auf einer Single‑Tenant‑Instanz – es wird nichts am Indexierungsprozess zwischen mehreren Windsurf Teams-Kunden geteilt.