Cascade kann jetzt Webseiten und Dokumentationen intuitiv analysieren und in sinnvolle Abschnitte zerlegen, um den AI-Modellen Kontext in Echtzeit bereitzustellen. Am besten lässt sich diese Funktion so verstehen: Cascade durchsucht das Internet wie ein Mensch. Unsere Webtools sind so konzipiert, dass sie nur die Informationen abrufen, die erforderlich sind, um Ihre Credits effizient einzusetzen.

Überblick

Damit Sie besser nachvollziehen können, wie die Websuche funktioniert, haben wir ein kurzes Video aufgenommen, das die wichtigsten Konzepte und Best Practices erläutert.

Schnellstart

Am schnellsten legst du los, indem du die Websuche in den Windsurf-Einstellungen unten rechts im Editor aktivierst. Das geht auf mehrere Arten:
  1. Stelle eine Frage, für die vermutlich das Internet benötigt wird (z. B. „Was ist neu in der neuesten React-Version?“).
  2. Verwende @web, um gezielt in Web-Dokumentation zu suchen.
  3. Verwende @docs, um eine kuratierte Liste von Dokumenten zu durchsuchen, von denen wir wissen, dass wir sie in hoher Qualität verarbeiten können.
  4. Füge eine URL in deine Nachricht ein.

Im Web suchen

Cascade kann erkennen, dass bestimmte Nutzereingaben eine Websuche in Echtzeit erfordern, um die bestmögliche Antwort zu liefern. In solchen Fällen führt Cascade eine Websuche durch und stellt die Ergebnisse bereit. Das kann automatisch geschehen oder manuell über die Erwähnung @web.

Seiten lesen

Cascade kann einzelne Seiten lesen, etwa Dokumentationen, Blogbeiträge und GitHub-Dateien. Das Lesen der Seiten erfolgt vollständig auf Ihrem Gerät und innerhalb Ihres Netzwerks, sodass es bei Verwendung eines VPNs zu keinen Problemen kommen sollte. Seiten werden entweder aus Websuchergebnissen übernommen, aus dem Gesprächskontext abgeleitet oder über URLs erkannt, die Sie direkt in Ihre Nachricht einfügen. Wir teilen Seiten in mehrere Abschnitte auf – ähnlich wie ein Mensch eine Seite lesen würde: Bei einer langen Seite überfliegen wir zunächst, um die gewünschte Stelle zu finden, und lesen dann den relevanten Text. So arbeitet Cascade ebenfalls.
Beachten Sie, dass nicht alle Seiten analysiert werden können. Wir arbeiten aktiv daran, die Qualität beim Lesen von Webseiten zu verbessern. Wenn es bestimmte Websites gibt, die wir besser unterstützen sollen, reichen Sie gerne eine Funktionswunsch-Anfrage ein!