Der Planungsmodus bietet eine native Oberfläche für die Zusammenarbeit mit KI bei langfristiger Planung. Er gibt Cascade die Möglichkeit, eine persistente Planungsdatei zu erstellen, nachzuverfolgen und weiterzuentwickeln. Wenn er aktiviert ist, erstellt Cascade eine lokale Markdown-Datei, auf die während des gesamten Projekts Bezug genommen wird. Sie können diesen Plan manuell öffnen und bearbeiten oder Cascade einfach bitten, Aktualisierungen für Sie vorzunehmen.
Der Planungsmodus ist derzeit nur für Pro-, Teams- und Enterprise-Nutzer verfügbar.

Verhalten

Das Planungsdokument wird in einem Unterverzeichnis innerhalb von ~/.codeium/windsurf/brain gespeichert und dort persistiert, sodass es nicht in die Versionsverwaltung eingecheckt wird. Im Planungsmodus verweist Cascade häufig auf den Plan, während die Aufgabe ausgeführt wird. Zudem versucht es, vor der Umsetzung von Schritten im Plan eine Freigabe einzuholen. Nach der Umsetzung von Schritten aktualisiert Cascade den Plan und fasst die Änderungen für die Nutzerin bzw. den Nutzer zusammen, bevor es mit dem nächsten Schritt bzw. den nächsten Schritten fortfährt. Im Hintergrund verfeinert ein spezialisierter Planungsagent kontinuierlich den langfristigen Plan, während das von Ihnen ausgewählte AI-Modell sich darauf konzentriert, kurzfristige Aktionen auf Grundlage dieses Plans auszuführen.

Planerstellung

Der Planungsmodus ist standardmäßig aktiviert. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche unter dem Cascade-Eingabefeld, um ihn ein- bzw. auszuschalten.

Pläne aktualisieren

Pläne können direkt in der Markdown-Datei aktualisiert werden oder indem Sie Cascade auffordern, die Aktualisierungen für Sie vorzunehmen. Cascade kann im Verlauf eines Gesprächs auch automatisch Aktualisierungen am Plan vornehmen, sobald neue Informationen (z. B. eine Memory) erkannt werden.